datenschutzerklärung.
datenschutz-erklärung.

1. Verantwortlicher

mb.innenarchitektur
Rosenheimer Straße 22
83278 Traunstein
Deutschland

Telefon: 0861 70 69 12 14
E-Mail: info@mb-innenarchitektur.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Daten können dabei ohne Ihr Zutun erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser, Betriebssystem sowie Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden verarbeitet zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Einsatz von Hosting (Webflow)

Unsere Website wird über die Plattform Webflow (Webflow, Inc., 398 11th Street, San Francisco, CA 94103, USA) gehostet. Beim Besuch unserer Seiten werden personenbezogene Daten (insbesondere IP-Adressen) auf Server von Webflow in den USA übertragen und dort gespeichert.

Webflow ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und bietet damit ein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne von Art. 45 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webflow: https://webflow.com/legal/privacy.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer in den unter Punkt 2 genannten Fällen (Hosting durch Webflow) oder wenn gesetzliche Vorschriften dies erfordern.

4. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine rechtliche Verpflichtung zur Verarbeitung besteht,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (zuständig in Bayern: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach).

5. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch einzulegen.

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer). Ob eine einzelne Seite verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: September 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Änderung erforderlich werden.